Ortserweiterung Rettigheim: Zukunft gestalten, Wohnraum sichern

KURZBESCHREIBUNG

Nach über 50 Jahren nimmt die „Nordwestliche Ortserweiterung“ in Mühlhausen-Rettigheim konkrete Formen an. Auf rund 5,2 Hektar Fläche könnten bis zu 175 Wohneinheiten entstehen – Platz für etwa 370 Menschen. Ziel ist es, neuen Wohnraum zu schaffen, ohne den Charakter des Orts zu verlieren: Die bestehenden Streuobstwiesen sollen erhalten bleiben.

Das Projekt gilt als wichtiger Schritt, um die Wohnraumsituation in der Region zu entspannen. Bürgermeister Jens Spanberger betonte, dass stabile Einwohnerzahlen für die Zukunft der Gemeinde entscheidend seien – für Infrastruktur, Schulen und Vereine.

Die geschätzten Kosten liegen bei rund acht Millionen Euro, getragen von den künftigen Grundstückseigentümern. Neben Wohnhäusern sind auch Grünflächen, Fuß- und Radwege sowie möglicherweise ein Kindergarten oder ein kleiner Supermarkt vorgesehen.

Bis zum ersten Spatenstich wird es aber noch dauern: Mit einer Umsetzung ist nicht vor 2030 zu rechnen.