KURZBESCHREIBUNG
Das Baugebiet liegt im Ortsteil Eggenstein direkt angrenzend an die bestehende Ortslage im Westen und Norden. Das Gebiet wird über die B 36 sowie den Stadtbahnhaltepunkt „Spöcker Weg“ verkehrlich angebunden.
Die ESB KommunalProjekt AG hat bereits von 2016 bis 2018 eine Baulandentwicklungsstudie erstellt, die die grundlegenden Voruntersuchungen gebündelt hat. Im Frühjahr 2019 wurde die ESB AG ferner aufbauend auf eine europaweite Ausschreibung mit der Erschließungsträgerschaft beauftragt. Der Auftrag umfasst die Projektsteuerung für das Bebauungsplanverfahren, die Bodenordnung und die Erschließung Diese erfolgte im eigenen Namen und auf eigene Rechnung der ESB AG. Ergänzend hinzu kommt die Beauftragung zur Projektsteuerung und Begleitung zur Umsetzung eines Nahwärmenetzes. Es werden insgesamt 161 Wohngrundstücke erschlossen, wovon zwei Grundstücke für das Altenwohnen und einen Kindergarten vorgehalten werden. Weiterhin gibt es großzügige Grünzüge, eine Fläche für einen Mobilitätshub, einen großen Spielplatz sowie Flächen für die Wärmezentrale und Lärmschutzanlage.
Besondere Herausforderungen lagen planerisch in der Umsetzung diverser Ansprüche an ein klimagerechtes und modernes Baugebiet. Hier sind insbesondere der Umgang mit dem anfallenden Niederschlagswasser inklusive der nötigen Rückhaltung auf Gründächern sowie der Versickerung und das umfangreiche Grünkonzept sowie die Nahwärmeversorgung zu nennen. Ergänzend werden im Baugebiet Glasfasernetze der Telekom und der Vodafone verlegt.
Ebenso herausfordernd war der Umgang mit der Vielzahl an privaten Grundstückseigentümern inklusive großer versprengter Erbengemeinschaften.
Die ESB übernahm in diesem Projekt die Projektsteuerung im Bebauungsplanverfahren, die Betreuung des Bodenordnungsverfahrens, die Erschließungsträgerschaft sowie die Projektsteuerung der Nahwärmeversorgung inklusive der Suche nach einem geeigneten Betreiber.
Insgesamt entstehen im Baugebiet 161 Bauplätze, darunter ein Grundstück für Altenwohnen, ein Grundstück für einen Kindergarten mit ergänzendem Wohnanteil, 16 Bauplätze für große Mehrfamilienhäuser sowie 143 Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser.
https://www.egg-leo.de/willkommen/Aktuelles/Baugebiet-N-5