KURZBESCHREIBUNG
Am nordwestlichen Ortsrand Rettigheims soll ein neues Wohngebiet entstehen. Geplant sind rund 95 Baugrundstücke für etwa 400 Menschen – mit Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern sowie möglichen Alternativen wie Mehrgenerationen-Wohnen. Auch eine Kita oder ein Lebensmittelmarkt sind im Gespräch.
Die Machbarkeitsstudie sieht keine unüberwindbaren Hindernisse, verweist aber auf Probleme mit Bodenbeschaffenheit, Naturschutz und hohen Erschließungskosten von über sieben Millionen Euro. Trotzdem rechnet die Gemeinde mit positiven Effekten und möglichen Erlösen.
Im Gemeinderat wurde das Projekt unterschiedlich bewertet: Während CDU und Freie Wähler vor allem die Kosten betonten, kritisierten Grüne und SPD die soziale Ausrichtung. Einstimmig beschlossen wurde, die Ergebnisse im Herbst in einer Bürgerinformation vorzustellen.